cloud
img

Wo Spass garantiert ist

Spielgruppen
Hirschi

img

Spielzeit ist Lernzeit

Spielgruppen Hirschi

Herzlich Willkommen bei unseren Spielgruppen Hirschi. Wir bieten altersgerechte Spielgruppen innen und aussen im Wald an. Die Spielgruppen sind für Kinder ab ca. 2.5 Jahren bis 6 Jahre. Auch Kindergarten-Kinder sind an ihren freien Tagen willkommen.

Die Spielgruppe bietet Kindern ein Lernfeld für erste Erfahrungen ausserhalb der Familie. Wir treffen uns in diversen Gruppen zwischen 6 und 15 Kinder zum freien Spielen, Werken, Kneten, Malen, Singen, Entdecken und Lachen. Wir nehmen auch gemeinsam Znüni oder Zvieri, hören Geschichten, lernen Versli kennen und entdecken die Natur.

Wichtig ist, dass die Kinder Spass und Freude haben. Für die Kinder sind alle kreativen wie auch spielerischen Angebote freiwillig. Es gibt keine Lektionen und keine fixen Spielpläne. Die treibende Kraft soll von den Kindern kommen.

Bei freien Plätzen ist der Einstieg zu jedem Zeitpunkt möglich.

Kostenloses Schnuppern auf Anmeldung unter 079 530 43 92.

Unsere Spielgruppen-Angebote

Leitsätze der Spielgruppenpädagogik

Als engagierte Spielgruppenleiterinnen liegt uns das wohl eurer Kinder am Herzen und wir wünschen uns das Beste für die Gruppe. Basierend auf den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik betreuen wir eure Kinder in unseren vielfältigen Spielgruppen.

img

Mittelpunkt

img

Zeitpunkt

img

Erfahrung

img

Mitteilen

img

Lernen

img

Zugehörigkeit

img

Stärken

img

Vertrauen

img

Fähigkeiten

Leitsätze

Mittelpunkt

Für den Lern- und Bildungsprozess braucht das Kind vor allem Sicherheit und frei verfügbare Zeit.

Zeitpunkt

Kinder bilden sich selbst mit Hand, Herz und Kopf - und allen Sinnen.

Erfahrung

Die Kinder begreifen durch Greifen, Lernen im freien und selbst gewählten Spiel, beim Werken, beim Erfassen der Umwelt und bei der Mithilfe im Alltag.

Mitteilen

Die Kinder entwickeln ihre Sprachenkompetenz im freien Spiel, bei ungezwungenen Gesprächen, Versen, Liedern, Geschichten und altersgerechten Erlebnissen.

Lernen

Die Kinder lernen von anderen Kindern, sie lernen Schritt für Schritt ihren Platz in der Gruppe zu finden, zu vertrauen und andere zu akzeptieren.

Zugehörigkeit

Alle Kinder sind herzlich willkommen in der Spielgruppe und jedes Kind ist gleichwertig.

Stärken

Die Kinder entdecken ihren Selbstwert, ihre Autonomie und ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen.

Vertrauen

Die Kinder, die Spielgruppe und die Familie verbindet sich zusammen. Die Kooperation von Spielgruppe und Eltern ist zentral und wirkt sich auf die Integration und Lernentwicklung der Kinder aus. Denn Bildungsprozesse sind " Bindungsprozesse " und basieren auf Vertrauen, Respekt und einer offenen Kommunikation.

Fähigkeiten

Mit unterschiedlichen Materialien zum Spielen und Werken / Basteln erproben und erleben die Kinder die Kreativität und Lerneinheit, und das im Zusammenhang mit Spass. Für das Kind ist der Prozess das Produkt.

img